Semiotik: Interaktiv und transdisziplinär!

 

Am 12. Mai 2023 verstarb Prof. Dr. Rolf Kloepfer, der von 1985 bis 1987 Vorsitzender der DGS war. Wir trauern um einen herausragenden Romanisten, Medienwissenschaftler und (Film-)Semiotiker, dem die DGS viel zu verdanken hat. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Hier veröffentlichen wir einen Nachruf des Romanischen Seminars der Universität Mannheim, das viele Jahre seine Wirkungsstätte war.

 
 

Die Deutsche Gesellschaft für Semiotik (DGS) widmet sich der Erforschung semiotischer Phänomene, der semiotischen Lehre, Forschung und Praxis sowie der Nachwuchsförderung im Bereich der Semiotik.

Die Semiotik ist die Wissenschaft von den Zeichenprozessen in Kultur und Natur. Zeichen wie zum Beispiel Bilder, Wörter, Gesten und Gerüche vermitteln Informationen aller Art in Zeit und Raum. In Zeichenprozessen (Semiosen) werden Zeichen konstituiert, produziert, rezipiert und distribuiert. Ohne Semiose wären Kognition, Kommunikation und kulturelle Bedeutungen nicht möglich.

drucken nach oben